Hula HOOP

Hula

HOOP

Academy

Werde Teil der Hooooping Community!

Lust auf ein paar Hula Hoop-Übungen mit Stephanie?

Stephanie Kälin ist ehemalige Profiturnerin, war Captain der Schweizerischen Nationalmannschaft für rhythmische Gymnastik und hat in dieser Rolle an Welt- und Europameisterschaften teilgenommen.
Mit viel Freude und Leidenschaft gibt sie ihr Können jetzt an die Teilnehmer ihrer Stretching-Kurse weiter!


Let us stretchby Stephanie

Hier zeigt dir Stephanie die Übungen 1 bis 11 in einem kurzen Demo-Video

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy Hooooping

1. Rund um den Arm

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

2. Rund um Ober- und Unterarm

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

3. Nicht einfach: Bein-Einsatz!

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

4. Hula-Springen macht Spaß!

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

5. Zum Üben: Der Hoop-Salto

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

6. Der Hula Hoop-Spagat

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

7. Tanz auf der Handfläche

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

8. Einmal durch den Ring!

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

9. Der Überroll-Hoop

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

10. Einfach mal durchspringen!

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

11. Der fliegende Hula Hoop

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy

12. Für Profis: Der Hoop-Dance

Play Video about GOAWELL Hula Hoop Academy Hooooping

Dein Fitness Hula Hoop

Nützliche Tipps und Hinweise

Druckstellen am Schaumstoff

Bedingt durch Bewegungen, Vibrationen und Erschütterungen während des Transports kann es zu sichtbaren Druckstellen am Schaumstoff-Mantel kommen. Diese Druckstellen verschwinden in der Regel nach einiger Zeit wieder.

Inneres Metallteil an falscher Position / Reifen-Segmente lassen sich nicht zusammenklicken

Bei den allermeisten Reifen aus Edelstahl wird das innere Metallteil mit dem Einrastknopf nicht direkt am Reifen befestigt und „schwimmend“ eingesetzt. Dies hat den Vorteil, dass auch nach langer Benutzung und häufigem Auseinandernehmen die Befestigung nicht brechen oder sich verbiegen kann. Beim Zusammenbau oder bereits während des Transports kann es aber dadurch vorkommen, dass sich das innere Metallteil mit dem Einrastknopf etwas verschiebt. Das betroffene Segment lässt sich dann nicht mehr richtig mit dem nächsten Segment verbinden.

Lösung: Einfach mit einem Finger das betroffene Metallteil wieder in die richtige Position bewegen. Meistens ist das ohne Probleme möglich, falls nicht, wende dich bitte an uns – wir kümmern uns um eine Lösung!

Verschmutzungen

Leichte Verschmutzungen des Schaumstoff-Mantels kannst du mit einem feuchten Tuch einfach entfernen.

Schaumstoffoberfläche

Scharfe und spitze Gegenstände können den Schaumstoff-Mantel leicht beschädigen! Falls es doch mal passiert, gib uns einfach Bescheid und wir kümmern uns um ein Ersatzteil 🙂

Zusammenbau

Die ersten fünf Segmente lassen sich gewöhnlich sehr einfach und schnell miteinander verbinden. Das letzte Segment muss mit etwas Kraftaufwand eingesetzt werden. Tipp: Stelle am besten den fast fertigen Reifen vor dich hin und füge das letzte Segment ein, indem du die Segmente links und rechts etwas nach unten drückst. Du musst dabei keine Angst haben, etwas zu verbiegen, der Edelstahl ist sehr stabil. Der Reifen erhält durch die Spannung eine perfekte Stabilität, ist sehr formstabil und es wackelt nichts!

Noch Fragen?

Schreib uns einfach und wir kümmern uns darum!

Bist du zufrieden?

Wir sind ein junges, motiviertes Team und wollen dir tolle Produkte zum bestmöglichen Preis anbieten.
Deine Bewertung hilft uns sehr dabei - wir danken dir herzlich dafür!